Der Förderverein hat Handysafes angeschafft. Diese werden bei Klassenarbeiten und Prüfungen genutzt, um die Handys der Schüler und Schülerinnen sicher verwahren zu können. Sie bei den letzten Prüfungen bereits gute Dienste geleistet.

Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung am 23.01.2025 hat der Förderverein einen neuen Vorstand gewählt:
1. Vorsitzende Frau Wilkinghoff
2. Vorsitzender Herr Schmitz
Kassiererin Frau Witt
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, liebe Mitglieder und Interessierte,
hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer Mitgliederversammlung
am Donnerstag, den 23.01.2025 ab 18:00 Uhr
in Raum 114 der Schule am See
ein.
Wir möchten mit Ihnen über die folgenden Punkte ins Gespräch kommen und Sie informieren:
Einige Positionen im Vorstand des Fördervereins müssen in diesem Jahr neu besetzt werden, wir freuen uns, über freiwillige alte und neue Mitglieder. Auch Nichtmitglieder, die Interesse an der unserer Arbeit haben, sind auf der Versammlung herzlich willkommen!
Am 23. September 2023 nahmen die Schüler unserer Schule am See wieder an dem inklusiven Sportevent „Brückenlauf 2023“ teil.
Der Förderverein war mit frischen Waffeln vor Ort.
Viele Einzelläufer über 5 km (13) und 10 km (2) sowie 6 Fun-Staffeln starteten für unsere Schule. Die Ergebnislisten aller Läufe sind hier zu finden.
Herzlichen Glückwunsch!
Am 2. September 2023 haben wir wieder am Umweltmarkt 2023 teilgenommen. Wir boten naturwissenschaftlichen Experimente zur Erhaltung unserer Insektenwelt für Kinder und verkauften vegane und nicht vegane Bratwürstchen sowie Bionade.
Wir bedanken und bei allen engagierten Helferinnen und Helfern und unserer Schule am See!